Wir schreiben den 5. Februar im Jahr 2020. Marc dübelt beim Einwerfen seine vierte 180 in diesem Jahr in die Scheibe. Wenn das mal kein gutes Omen ist. Der DC Quality tritt mit The Wagner, Marc The Mashine, Bobo und den beiden halben Hähnchen an. Dombroesel stünde theoretisch auch zur Verfügung, wobei die Option "kein Bier" UND "der Wirt spielt mit" natürlich die doppelte Arschkarte wäre. Nicht unerwähnt darf das Trainingslager am Wochenende in Stiepel bleiben, wo einige Teammitglieder zu unerwarteten Höchstleistungen aufliefen. Erstaunlicherweise gehörte ein wegen alkoholbedingter Wurfunfähigkeit disqualifizierter Teilnehmer NICHT zum DC Quality, wobei gewisse Videos kursieren, die etwas anderes vermuten lassen. Eine sportlich erfreuliche Nachricht gab es jedoch auch, Hähnchen 1 und Waschek erreichten einen guten dritten Platz. Die heutigen Gegner sind die Devil's Cats, ebenfalls personell mit 6 Damen und Herren gut aufgestellt. Die Losung ist erfolgt, man kann ein gemeinschaftliches Aufatmen erahnen, als Dombroesel sein Einzel an Hähnchen 1 abtritt, aber das bleibt der Fantasie überlassen. Das erste Match beginnt.
Hähnchen 1 gg Manu.
Solider Auftakt, Hähnchen checkt mit Doppel 17. Im zweiten Leg kann Hähnchen seine 9 im ersten Wurf direkt mit einer Tonne korrigieren. Das bleibt jedoch nicht unkommentiert und Manu kontert mit respektablen 121. Spielstand 201 zu 30. Der DC profitiert von Manus 6 Darts ins Aus und holt auf 43:30 auf. Nach der 19 vergibt Karsten zunächst 2 Darts auf die Doppel 12, kann sie im nächsten Anlauf jedoch checken.
Spiel Nr. 2: Timmy vs The Wagner.
Es plätschert. Der Average bereitet sich gerade auf seine erste Midlifecrisis vor, da korrigiert Thommy mit einer 100 auf kurz vor Rentenalter. Auch diesmal müssen die Devils's Cats eine 15 checken. Der Wagner macht sich den soliden Doppelachtercheck ganz souverän mit einer 16 kaputt. Doppel 10 vs Doppel 4, alles scheint uncheckbar. Timmy und Thommy werfen um die Wette, alles kann, nichts muss, bis Timmy die Meute final erlöst. Auch das zweite Leg bewegt sich irgendwo zwischen Kreis- und Oberliga, mit mehr Ausreißern nach unten als nach oben. Immerhin spannend. Irgendwie. Timmy hat sich mittlerweile auf 26 runtergespielt, Wagner auf 42. Zeit ein wenig über die Lage der Nation nachzude..... Huch! Ein Check! Die Katzen des Teufels entscheiden Dank Timmy das zweite Spiel für sich.
Spiel 3 bestreiten Bobo und Rolf.
Bobo startet. Das ist für längere Zeit auch das spektakulärste in diesem Spiel, bis Rolf eine fancy 99 auspackt. Spielstand 114:16, Rolf checkt souverän, Bobo fragt sich gerade noch, wann das Spiel eigentlich losgeht. Der Wirt erkennt die Not und bringt endlich mal eine Schnapsrunde. Die kleine Erfrischung bringt leider nicht den gewünschten Effekt, Bobo findet einfach nicht ins Spiel. (Die Autorin muss sich an dieser Stelle ein wenig zurückhalten - aus privaten Gründen). Rolf lässt sich glücklicherweise schön mit einlullen. Wenn sonst nichts geht, Gegner mürbe machen. Hat erstaunlicherweise geklappt, Bobo checkt. Psychologische Kriegsführung kann er, weiß die Autorin - aus privaten Gründen. Das Entscheidungsleg verläuft relativ gleichschrittig. Bobo verlagert sich aus Langeweile auf die Schnapszahlen, 22, 44, ein Hilferuf? Der Wirt hört diesen auf jeden Fall nicht und macht das, was er am besten kann: im Weg stehen. Drei Darts auf Doppelzwei nun für Bobo, zwei davon erreichen immerhin die Scheibe. Ab jetzt ist fröhliches Überwerfen angesagt. Rolf checkt. Kollektives Aufatmen, das Elend hat ein Ende. 2:1 für die Devil's Cats.
4. Spiel Marc gegen Elke. Aus den dunklen Ecken hört man bereits das Wort "Angstgegner"... Vielleicht haut Marc ja gleich seine fünfte 180 in 2020 ins Board. Sieht erstmal allerdings nicht so aus. Recht solide stellt er sich dennoch die 32...und die 24... Elke hat derweil eher Schnapsdurst und wirft auf 111. Im Hintergrund läuft I'm still standing...bezeichnend. Während Marc sich auf die Doppelzwei abmüht, erforscht Elke die Gefilde jenseits der Grenzen der Scheibe. Von links wird etwas von "Angstwürfen" geflüstert. Marc braucht die Doppeleins, Elke die Doppelzehn. Hier kann man ausnahmsweise mal ein Lob an den Wirt aussprechen, er erkennt mal wieder die Zeichen der Zeit und bietet kleine Erfrischungen im 2cl-Format an...Endlich. Marc checkt. Die Runde geht wohl doch auf ihn.
Zweites Leg. Marc hat die Schnapsrunde nicht gereicht, Spielstand 111:160. Es dümpelt weiter auf hohem Niveau konstant desolat vor sich hin. Elke überwirft... und checkt im nächsten. Auch im vierten Spiel kommt es zum Entscheidungsleg. Elke startet gut mit 84, Marc legt mit 83 nach. Auf den ersten Metern tun die beiden sich absolut gar nichts. Wir ziehen langsam aber sicher Richtung Finishbereich. Marc stellt auf Tops. Und auf die Doppelzehn und check! Herzschlagfinale zum Unentschieden vor den Doppeln.
Das Fazit der Teambesprechung beim Stand von 2:2: "Es geht ein Unentschieden, es geht ein Sieg, es geht eine Niederlage, das ist quasi eine Wundertüte." Die Religion des Qualitismus ist geboren, Karsten Hahn wird zum gefeierten Propheten.
Doppel 1: Dombroesel und Marc gg Timmy und Rolf. Game on.
Die diskutabelste Personalentscheidung des Abends ist übrigens Bobo als Caller.
DCQ geht zügig auf 60 Rest. Da geht was. Marc und Dombroesel bekommen allerdings den Check nicht hin, die Cats holen auf. Vier, Doppeleins läuft für Marc dann jedoch, 1:0 für DCQ. Zweites Leg, Dombroesel haut zum Einstieg mal ne 140 raus. Nicht schlecht.
Die zweite diskutable Personalie ist der Wagner als Schreiber, Dombroesel feuert im Maschinengewehrfeuertempo Beleidigungen in Richtung des teameigenen Schreiberlings. Wer den Wagner kennt, kann's verstehen. Zurück zum Sport. DCQ steht bei 5 Rest, Devil's Cats bei 15. Dombroesel schließt sich auf der Suche nach der Doppeleins Elkes Forscherteam an, wenn sich das mal nicht rächt. Der Wirt selber fordert Schnaps Motivation, die Frage ist nur, wer's bringen soll. Und wieder lautet das Motto: nur nach Hause gehn wir nicht. Alternative Ideen zur Spielbeendigung werden kundgetan, Termine morgen früh bereits nach hinten verlegt, und immer noch kein Check in Sicht. Am Ende ist es Dombroesel, der das Ding doch noch nach Hause bringt.
Während draußen die teaminterne "Diskussion" zwischen besagtem Spieler und Schreiber weiter Fahrt aufnimmt, startet drinnen das entscheidende Spiel zwischen den Geflügelzwillingen und Norbert und Christian.
Spielstand 57:154. Das Hahnengespann stellt sich die 12. Auch die Cats wollen nun nach Hause. Jetzt wollen alle nur noch nach Hause. Fröhliches Doppeleinswerfen at its best. In der Spielhalle würde man nun peinlich berührt zur Theke abdriften und spotten, wer denn da so unfähig sei. Aber nicht beim Profi-Amateurdarts. Da wird tapfer bis zum bitteren Ende geworfen, in diesem Fall erledigt Christian den Job. Zweites Leg. Auf der Suche nach der verlorenen Form findet Hähnchen der Ältere eine 140. Ruckizucki stehen nur noch 20 auf der Uhr. Die Cats liegen bei 98. Stephan kann dir Vorlage seines Bruders leider nicht direkt verwandeln, aber Christian ermöglicht den beiden noch eine Chance und die lässt sich Hahn 1 sich nicht nehmen. Erneutes Entscheidungsleg. Bei den beiden einzigen Antialkoholikern im Team scheint selbst Dombroesel überfordert und bietet unsicher ein Malzbier für die Nerven an. Womit sich 8jährige ADHS-Kröten ihr Ritalin runterspülen kann in der Situation so falsch ja nicht sein.
Spielstand 96:35, und Karsten überwirft, heute Nacht sind schweißgetränkte Alpträume zu erwarten. Advantage Devil's Cats, Norbert checkt und sichert das Unentschieden. Der Begriff Angstgegner steht und sollte demnächst mal in einer entspannten Gruppentherapiesitzung evaluiert werden. Vielleicht können Dombroesel und Wagner da auch nochmal die motivierend-abgefeuerten und nervenraubend-ankommenden Parolen ausdiskutieren. Das obligatorische 1001-Runterwerfen spiegelt die Angemessenheit des Unentschiedens hervorragend wieder, Zwischenstand 305:306. Hähnchen 1 stellt die 32 für den DCQ, Stephan und Martin können das Geschenk jedoch nicht annehmen. Marc checkt am Ende und der DCQ darf doch noch einen Sieg verbuchen!
Pullitzerpreis verdächtig. Großes Kino, Respekt! 😊