Liebe Freunde des Bochumer Dartsports,
wir durften gestern, am 10.12.2019, unsere Freunde die Harpen Pints zu unserem letzten Spieltag der Hinrunde in unserem Spiellokal begrüßen. Zu diesem 9ten Spieltag traten beide Mannschaften in beachtlicher Stärke auf, so dass beide Captains bei Ihrer Aufstellung aus dem Vollen schöpfen konnten.
Nachdem ein paar Darts zum warm werden geworfen wurden, alle mit Getränken versorgt wurden, die Spielberichte aufgefüllt waren, fand pünktlich um 20 Uhr die Begrüßung der Gäste statt.
Den Abend begann auf Seite der Cats unser Saisonneuling Rolf, der gegen diesjährigen Einzelspielmeister Max antreten durfte. Leider hatte Rolf hier wieder einmal Pech bei der Auslosung und musste sein Können gegen einen stark aufspielenden Max unter Beweis stellen. Nachdem Max bereits das ausbullen für sich entscheiden konnte, ließ er auch im weiteren Verlauf kaum Chancen für Rolf. Trotz recht guten Scorings von Rolf, marschierte Max voran und konnte letztlich eindeutig seinen Sieg einfahren. Das erste Spiel ging somit mit 0 zu 2 an die Pints.
Das zweite Duell bestritten Spencer für die Cats gegen Wiese von den Pints. Diese Partie verlief etwas mehr auf Augenhöhe, wobei auch hier Wiese immer einen kleinen Schritt voraus war. Nachdem er das erste Leg für sich entscheiden konnte, machte er auch beim zweiten keine Fehler, sodass auch dieses Spiel schlussendlich mit 0 zu 2 an die Pints ging.
Zur dritten Partie des Abends traf Christian auf Markus. Dies sollte das erste Spiel des abends werden, bei dem ein wenig Spannung zu verspüren war. Beide Spieler zeigten ein sehr durchwachsenes Scoring mit einigen Höhen und Tiefen. Hier war, wie so häufig, das Checken entscheidend. Im ersten Leg ließen sich beide Spieler reichlich Zeit mit dem ersehnten Check. Christian konnte dann das Leg für sich entscheiden. Das zweite ging aufgrund eines deutlichen besseren Scorings an Markus. Das entscheidende dritte Leg konnte schließlich, nach zahlreichen beidseitiger Checkchancen, Christian für sich entscheiden. Mit diesem 2 zu 1 gelang der Anschlusstreffer für die Cats.
Zum letzten Einzel des Abends traten Jochen und Jörg an. Auch hier folgte ein nicht weniger spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das Niveau stieg nochmal deutlich, und ein Kampf um den Sieg zeichnete sich ab. Jörg konnte sich jedoch am Ende verdient mit 1 zu 2 durchsetzen und sicherte sich somit bereits vor den Doppeln das Unentschieden für die Pints.
Nach einer kurzen Pause, in der uns unsere Wirte dankenswerterweise wieder einmal mit einer schmackhaften und auch feurigen Suppe verköstigten, die dem einen oder anderen Mitspieler den Schweiß auf die Stirn trieb, wurden die Doppel aufgestellt.
Es folgte das erste Doppel des Abends. Elke und Norbert gegen Wiese und Jörg. Es war ein Schaustück darterischen Könnens, das uns hier gezeigt wurde. Wiese und Jörg wuchsen über sich hinaus und zeigten eine Bestleistung nach der anderen. Elke und Norbert hatten leider unter dem Strich nicht den Hauch einer Chance und durften im ersten Leg die erste Bestleistung von Wiese bestaunen, der das Leg mit 106 checkte. Die Cats ließen sich von dieser Leistung jedoch nicht aus der Ruhe bringen und beeindrucken, sodass aufgrund einer starken Mannschaftsleistung der Legausgleich gelang. Im entscheidenden dritten Leg wollte nun auch Jörg zeigen was er auf dem Kasten hat. Er sicherte sich gleich zwei Bestleistungen. Er checkte mit dem 18 ten Dart einen Restscore von 110 und fuhr somit den absolut verdienten Sieg ein. Ein weiterer 1 zu 2 Sieg für die Pints. Glückwunsch an dieser Stelle nochmal an die Pints für diese wirklich bemerkenswerte und beeindruckende Leistung.
Den Abend beendete die Partie Manu und Spencer gegen Max und Markus. Trotz der sicheren Niederlage wehrten sich hier nochmals Manu und Spencer mit besten Kräften gegen einen weiteren Punktverlust. Nachdem zunächst der Legausgleich durch Manu erfolgte, mussten Sie sich am Ende jedoch leider mit 1 zu 2 geschlagen geben.
Der Abend endete somit mit einem 1 zu 5 Sieg für die Pints und einem Legverhältnis von 5 zu 11.
Unter dem Strich ein verdienter Sieg für unsere Gäste, auch wenn in der ein oder anderen Partie vielleicht etwas mehr für uns drin gewesen wäre.
Es war trotz allem wie immer ein schöner und geselliger Abend mit einigen sportlichen Highlights. Wir freuen uns bereits jetzt auf unser Aufeinandertreffen in der Rückrunde.
Wir wünschen allen Mitspielern und Freunden der DPL Bochum noch eine schöne Vorweihnachtszeit. Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
