8.1.2020, 19 Uhr. Der DC Quality trifft sich zum lockeren Einwerfen (und, wie man bei der Truppe natürlich nicht anders erwarten dürfte, zum "lockeren" Eintrinken) Einen für die Liebe, einen für die Show, einen für'n Weltfrieden und einen einfach so. Es geht hochmotiviert ins neue Jahr. Die Ausgangslage ist solide, Platz 5, viel Luft nach oben, genug Luft nach unten. Gegen die Darts Fiction soll die Marschrute für 2020 nun vorgegeben werden. Für den Auftakt haben sich Dombroesel, The Wagner, der Kleine, Marc und Bobo in den heiligen Hallen der Weiherstube eingefunden. 19.25, die erste Zielpfeffirunde auf den Wirt Dombroesel ist dank seiner Doppel 19 zur 111 fällig. Kann ja nicht schaden. Einen auf uns, einen auf die Genossen, schmeißt die Uhren weg, denn heute wird gesoffen. Und hoffentlich getroffen. Mit frischem Atem und neuem Elan geht's heiter weiter. Die Gegner der Darts Fiction in Gestalt von Jutta, Jerre, Tim und Stephan sind mittlerweile eingetrudelt. Es kann losgehen. Die erste Partie des Abends bestreiten Dombroesel und Jerre. Wenn man den Spatzen von den Dächern Glauben schenken mag, gibt's da noch ein Hühnchen zu rupfen.
Spiel 1
Leg 1:
Dombroesel bleibt den Schnapszahlen treu und eröffnet mit 33. Am Ende des 1. Legs macht sich der Check-Fluch bemerkbar, Dombroesel vergibt 3 Darts auf die Doppel 16, Jerre auf die Doppel 9, Dombroesel checkt am Ende doch und sichert sich das erste Leg.
Leg 2:
Das Checken fällt beiden schwer. Am Ende trifft Jerre die Doppel 2 als Erster und bringt sein Leg nach Hause.
Leg 3:
Checken scheint nach wie vor eine Qual zu sein. Für die Akteure sowie für alle Anderen. Am Ende des 3. Legs entscheidet Dombroesel das Spiel mit der Doppel 4. Spiel, Satz, Sieg für DC Quality, das zu rupfende Huhn ist wohl nun Geschichte. Das nächste Match bestreiten Marc und Jutta. Game on.
Spiel 2:
Leg 1:
Jutta startet souverän, Marc gerät schnell in die Hinterhand, macht auf der Zielgeraden jedoch wichtige Meter gut. Marc holt am Ende das Break, Jutta wird vermutlich die nächsten Tage mit ihren Darts intensiv evaluieren, woher die Aversion gegen die Doppel 2 kommt.
Leg 2:
Mitte des Legs haut Marc eine 140 ins Board und kann kurz drauf auf Tops stellen. Trotz einer guten 87 holt Jutta das nicht mehr auf, Marc bringt das Spiel problemlos nach Hause.
Spiel 3:
Leg 1:
Bobo gegen Stephan. Nach der Tonne von Stephan muss Bobo kurz noch einmal zittern, 2 Darts reichen ihm jedoch für den Check auf die Doppel 9.
Leg 2:
Bobo startet wie die Feuerwehr mit 60-140. Die Stimmung ist kurz vorm Überkochen. Würde Dombroesel dem Ganzen mit den Geschichten vom Familienurlaub im Center Parks nicht Einhalt gebieten, würde der Laden explodieren. Sogar Bobos Darts purzeln jetzt vor Euphorielosigkeit aus dem Board. Selbst die Doppel 7 zum Check wollen die jetzt nicht mehr treffen. Stephan stellt sich die Doppel 16 und nutzt die Chance sich das 2. Leg für Darts Fiction zu sichern.
Leg 3:
Spielstand 4:245, Bobo hat viele viele Darts zum Checken. Die braucht er aber auch. Eine gefühlte Ewigkeit später sind wir beim Spielstand von 2:6. Die Darts-Welt hält den Atem an, Peter Wright kratzt sich gerad sein Schlangentattoo am Scheitelbein, aber checken will gelernt sein! Stephan nutzt seine Chancen nicht und mit mehr Glück als Können checkt Bobo die mittlerweile verhasste Doppel 1.
Spiel 4:
Leg 1:
Tim gegen The Wagner. Der Wagner kann am Fuße des 10. Biers locker aufspielen. Apropos Füße: der Average bewegt sich im 1. Leg des letzten Einzels knapp unter Schuhgröße. Unter Juttas Schuhgröße. Nicht Marcs. Knappe Kiste, aber.... Boom! Der Wagner checkt und holt sich das Break.
Leg 2:
Das Leg startet erneut unspektakulär, den DC Quality treibt eher die Frage um, wieso die Autorin dieses Berichts keinen Pfeffi mag......... Immer noch nichts Spektakuläres. Wobei.... Nein, doch nicht. Am Ende boomt es erneut und DC Quality liegt 4:0 in Führung. Warum auch immer.
Spiel 5:
Das erste Doppel. The Wagner und Marc vs Jerre und Tim. DCQ nimmt mit 66 auf. Schnapszahl halt. Der Abend hat ein Motto. Überraschend bei der Formation. Aber zum Spiel:
Leg 1:
Wagner stellt die 32 für Marc, Jerre die 19 für Tim. Marc völlig humorfrei, 1:0 DCQ.
Leg 2:
Marc schmeißt ne Tonne in die Waagschale. 88.... Motto und so. DCQ mit Rest 12, DF mit 126. Aber Wagner und die Doppel 6... Da braucht es den Marc zum Checken. Das unvermeidliche Boom war deutlich leiser.
Spiel 2: Stephan und Jutta mit festem Willen den Ehrenpunkt einzufahren. Beim Warmwerfen kommt es kurz zum Eklat. Stephan wirft eine geschmeidige 180. Perfect timing. Jutta ist nahezu sprachlos und deklariert "das Team ist noch im Winterschlaf!". Von DC Quality Seite wünschen wir ein frohes und schnelles Erwachen! Mal sehen, ob der Kleine und Bobo die winterliche Rigidität beim Gegner etwas lösen können. Stephan und Jutta sei es zu wünschen.
Leg 1:
Die Aufgabenverteilung beim DCQ ist klar. Bobo muss scoren, Fritz checken. Bobo und das Checken... Ein Trauerspiel in vielen Akten. Bobo stellt auf Tops, Stephan überwirft, aber Fritz vergibt 3 Darts auf die Doppel 20. Jutta stellt auf Doppel 8, Bobo lässt den Check ebenfalls liegen (surprise, surprise), aber auch Stephan will nicht so recht. Es liegt jetzt an Jutta, aber auch da wollen Mensch und Pfeile verschiedene Dinge. Aber Stephan steht parat und checkt das Ding am Ende doch noch.
Leg 2:
Der ausgegebene Marschbefehl lautet gerade:"Wir spielen schlecht runter, damit wir gut checken!". Klingt nach einem Erfolgsrezept. Bei den Darts Fictions werden mittlerweile teaminterne Frotzeleien laut "27, nicht so hoch!" - "Immer noch besser als 13!". Der Kapitän des DC Quality fiebert seinem ersten 6:0 Sieg entgegen. Die Spannung ist spürbar. Fritz stellt auf Doppel 2, aber Bobo schießt weiter vorbei als Sergio Ramos seinen legendären Elfmeter. Jutta nutzt die Gunst der Stunde und checkt zum Ehrenpunkt für die Darts Fiction. Verdient!
Es geht um die Ehrenrunde, die 1001 wird runtergespielt. Die Darts Fiction gewinnen das wichtigste Spiel des Abends. Prost!
Ein bunter Dartsabend geht zu Ende, der DC Quality gewinnt mit 5:1 und schickt einen Gruß in Richtung Tabellenspitze.
In diesem Sinne, gute Nacht und gut Darts!